+++++ ausgebucht +++++
Blumige Straßennamen, grüne Plätze und der größte Botanische Garten Deutschlands – seit über 100 Jahren prägen sie das Leben in Lichterfeldes Mitte, dem so genannten „Blumenkiez“. Vor Kurzem hat…
+++++ ausgebucht +++++
Im Rahmen der Berlin Science Week vom 1.
Der Botanische Garten Berlin – seit über 100 Jahren verbindet er auf einzigartige Weise Baukunst, Wissenschaft und Natur: Bei einem Spazi
Blumige Straßennamen, grüne Plätze und der größte Botanische Garten Deutschlands – seit über 100 Jahren prägen sie das Leben in Lichterfeldes Mitte, dem so genannten „Blumenkiez“. Vor Kurzem hat…
Blumige Straßennamen, grüne Plätze und der größte Botanische Garten Deutschlands – seit über 100 Jahren prägen sie das Leben in Lichterfeldes Mitte, dem so genannten „Blumenkiez“. Vor Kurzem hat im S-Bahnhof Botanischer Garten eine neue Wandel-Ausstellung eröffnet. Zu sehen sind großformatige Fotografien aus der Geschichte des Botanischen Gartens und des Kiezes rund um den S-Bahnhof und ausgewählte Herbarbelege aus den Sammlungen des Botanischen Gartens. Beim „Offenen Bahnhof“ erzählen die Expert*innen hinter der Ausstellung mehr zu den gezeigten Motiven und Belegen:
Blumige Straßennamen, grüne Plätze und der größte Botanische Garten Deutschlands – seit über 100 Jahren prägen sie das Leben in Lichterfe
Neben unseren öffentlichen Führungen bieten wir auch individuelle Führungen für Gruppen und Schulklassen an. Stellen Sie uns bei Interesse gerne eine Anfrage über unser Formular.
Themen: Unsere Themenliste finden Sie hier.
Dauer: 90 Minuten
Treffpunkt: Besuchszentrum, Eingang Königin-Luise-Platz
Teilnehmer*innenzahl:
Teilnahmegebühren:
Hinweise:
Nach dem großen Erfolg im Frühjahr, lädt der Berliner Staudenmarkt am 6. & 7. September 2025 wieder in den Botanischen Garten Berlin ein – ein Highlight für Gartenliebhaber*innen und…
Nach dem großen Erfolg im Frühjahr, lädt der Berliner Staudenmarkt am 6. & 7. September 2025 wieder in den Botanischen Garten Berlin ein – ein Highlight für Gartenliebhaber*innen und Pflanzenfreunde. Über 55 spezialisierte Gärtnereien aus Deutschland und dem europäischen Ausland bieten ein breites Sortiment an Stauden, Gehölzen, Blumenzwiebeln, Kräutern und ausgewähltem Gartenzubehör an.
Nach dem großen Erfolg im Frühjahr, lädt der Berliner Staudenmarkt am 6. & 7. September 2025 wieder in den Botanischen Garten Berlin ein – ein Highlight für Gartenliebhaber*innen und…
Nach dem großen Erfolg im Frühjahr, lädt der Berliner Staudenmarkt am 6. & 7. September 2025 wieder in den Botanischen Garten Berlin ein – ein Highlight für Gartenliebhaber*innen und Pflanzenfreunde. Über 55 spezialisierte Gärtnereien aus Deutschland und dem europäischen Ausland bieten ein breites Sortiment an Stauden, Gehölzen, Blumenzwiebeln, Kräutern und ausgewähltem Gartenzubehör an.
Nach dem großen Erfolg im Frühjahr, lädt der Berliner Staudenmarkt am 6. & 7.
Wie sammelt man am besten Pilze? Was darf man sammeln? Wo darf man sammeln? Und: Sind die gesammelten Pilze wirklich essbar? Diese und weitere häufige Fragen rund ums Sammeln von Pilzen…
Wie sammelt man am besten Pilze? Was darf man sammeln? Wo darf man sammeln? Und: Sind die gesammelten Pilze wirklich essbar? Diese und weitere häufige Fragen rund ums Sammeln von Pilzen beantworten wir Ihnen in der kostenlosen Pilzberatung. Dort werden außerdem mitgebrachte Pilze für alle Teilnehmenden erläutert, so dass jede*r etwas lernen kann.
Alle Termine der Pilzberatung und weitere Infos im Überblick