Nature Journaling, Kräutergärtnern oder Heilpflanzenzauber für Kids – die neuen Führungen und Workshops bieten das ganze Jahr über kreative Begegnungen mit Botanik und spannende Einblicke in den größten Botanischen Garten Deutschlands. Das Programm richtet sich an alle Altersgruppen – wochentags stehen Kindergärten und Grundschulen im Fokus, an den Wochenenden die individuellen Gäste. Zu den Specials gehören die Workshops der Reihe „Kreativ im Garten!“, das neue After Work-Angebot „Noch auf ein BO?“ und ein Pilotprojekt für Senior*innen und ihre pflegenden Angehörigen am 18. Mai, dem Welttag der Gartentherapie. Das Bildungsprogramm wird gefördert von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt.