Nature Journaling - Workshop
Mit Skizzen und Zeichnungen halten wir Gestalt und Farbe fest. Wir tauchen ein in Worte, Bilder, Formen und auch Zahlen. So dokumentieren wir unsere Beobachtungen, Fragen und Entdeckungen in unserem Skizzenbuch und werden selbst zu Forschenden.
Am Samstag, den 31. August steigt „Queens & Flowers“ – das Drag-Sommerfest im Botanischen Garten Berlin
Der Fokus von „Queens & Flowers“ liegt auf der mittlerweile auch außerhalb der LGBTIQ*-Community gefeierten Dragkultur. Dieser Schwerpunkt bietet nicht nur erstklassiges Entertainment, sondern stellt auch ein gesellschaftspolitisches Statement dar. Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf und der Botanische Garten Berlin positionieren sich klar zu Diversity, Akzeptanz und Vielfalt. „Diversität bereichert das Leben – das gilt für die Welt der Pflanzen genauso wie für unsere.
15. ORCHIDEENSCHAU im Botanischen Garten Berlin
Alle zwei Jahre präsentieren die Berliner Gruppe der Deutschen Orchideen-Gesellschaft e.V. (D.O.G.), weitere Landesgruppen sowie nationale und internationale Orchideengärtnereien ihre ausgefallenen Züchtungen und Naturformen im Botanischen Garten Berlin. Vom Frauenschuh (Paphiopedilum) über Kapuzinerorchideen (Cattleya) mit ihren großen Blüten bis hin zum zur allseits bekannten Phalaenopsis ist alles vertreten. Ein besonderes Highlight ist die aus dem Nebelwald der Anden aus etwa 3.000 Meter Höhe stammende Dracula-Orchidee.
Sonntagsführung: Nach dem Frühstück in den Garten!
Bei dieser Sonntagsführung erleben Sie auf einem Spaziergang durch das Freigelände - bei Regen auch in den Gewächshäusern - die einzigartigen Anlagen. Entdecken Sie saisonale Highlights: jeden Sonntag neu, jeden Sonntag anders.
Zielgruppe: Erwachsene und Familien
Kosten: pro Person 5 Euro
Eintritt: ist zusätzlich zu entrichten an der Kasse oder über ein Online Ticket
15 Jahre Botanische Nacht: Eine magische Jubiläumsfeier im Botanischen Garten Berlin
Zum 15-jährigen Jubiläum der Botanischen Nacht verwandelt sich der schönste Garten Berlins wieder in das leuchtende Traumland "Botania" mit einer Premiere: Erstmals laden neben den bekannten zehn Welten der Botanischen Nacht fünf geheime Extra-Welten dazu ein, entdeckt zu werden. Sie halten exklusive Fotopoints bereit.
Die Jubiläums-Highlights
Sonntagsführung: Urweltmammut und Silberpappel
Vom Kleinsten bis zum Ältesten, vom Größten bis zum Seltensten - entdecken Sie mit uns eindrucksvolle Bäume und ihre Geschichten auf dem Freilandgelände des Botanischen Gartens.
Teilnehmer*innenzahl: bis 20 Personen
Zielgruppe: Erwachsene
Kosten: pro Person 5 Euro
Eintritt: ist zusätzlich zu entrichten an der Kasse oder über ein Online Ticket
Queens & Flowers
Veranstaltet wird das Event von Place2Be Berlin, der queeren Tourismus- und Event-Plattform des queeren Stadtmagazins SIEGESSÄULE, in Kooperation mit dem Botanischen Garten Berlin, gefördert und unterstützt von der Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf, der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und visitBerlin.
PROGRAMM
Showprogramm (Auszug):