| Mai 2012 | |
| 
				6. Mai 2012 Sonntag, 15 Uhr  
			 | 
				Die Flora Graeca Story Vortrag von Prof. Dr. H. Walter Lack, Direktor am BGBM Wo: Botanisches Museum, Blütensaal Kosten: Museumseintritt 2,50 €  | 
| 
				13. Mai 2012 Sonntag, 11 Uhr  
			 | 
				Floras Schätze – Auf den Spuren der Pflanzenjäger nach Ostasien Führung im Freiland mit Dipl.-Biol. Birgit Nordt Treffpunkt : Garteneingang Königin-Luise-Platz Führung 5 € + erm. Garteneintritt 3 €  | 
| Juni/Juli 2012 | |
| 
				2. Juni 2012 Samstag, 17–1 Uhr  
			 | 
				Lange Nacht der Wissenschaften u.a. Führungen durch die Ausstellung mit den Kuratoren, Vortrag „Die Flora Graeca story“ von Prof. Dr. H. Walter Lack und Kinderprogramm Wo: Botanisches Museum Kosten: Ticket Lange Nacht der Wissenschaften  | 
| 
				10. Juni 2012 Sonntag, 11 Uhr  
			 | 
				Floras Schätze – Pflanzenpracht in den ostmediterranen Gebirgslandschaften Führung im Freiland mit Dipl.-Biol. Birgit Nordt Treffpunkt : Garteneingang Königin-Luise-Platz Führung 5 € + erm. Garteneintritt 3 €  | 
| 
				17. Juni 2012 Sonntag, 16 Uhr  
			 | 
				Im Rahmen des Langen Tags der StadtNatur Die Erforschung der Pflanzenwelt Cubas – ein Projekt mit Berliner Tradition Vortrag mit anschließendem Blick in die Lebendsammlung von Prof. Dr. Thomas Borsch, Direktor des BGBM Wo: Botanischer Garten, Rousseausaal Kosten: Ticket Langer Tag der StadtNatur  | 
| 
				17. Juni  2012 Sonntag, 11 Uhr und 14 Uhr  
			 | 
				Im Rahmen des Langen Tags der StadtNatur Anymals + Plants. Naturbeobachtung 2.0 mit dem smartphone Ein geführter Workshop mit maximal 15 Teilnehmern, Anmeldung unter 030 2093 8398 oder 8672 Treffpunkt: Botanisches Museum, Eingangshalle Kosten: Ticket Langer Tag der Stadtnatur  | 
| 
				27. Juni 2012 Mittwoch, 17 Uhr 1. Juli 2012 Sonntag, 10 Uhr  
			 | 
				Berliner Pflanzen im Jahr 1813 –  die Flora Berolinensis von C. S. Kunth Führung im Freiland mit Dipl.-Biol. Beate Senska Treffpunkt : Garteneingang Königin-Luise-Platz Führung 5 € + erm. Garteneintritt 3 €  | 
| August 2012 | |
| 
				9. August 2012 Donnerstag, 18 Uhr  
			 | 
				Die Flora von Brandenburg in der Tiefkühlkiste Führung durch die Dahlemer Saatgutbank mit Dr. Elke Zippel, BGBM Treffpunkt : Garteneingang Königin-Luise-Platz Führung 5 € + erm. Garteneintritt 3 €  | 
| September 2012 | |
| 
				9.September 2012 Sonntag, 15 Uhr  
			 | 
				Floras Schätze in der Bibliothek Führung durch die Bibliothek mit Karin Oehme, Bibliotheksleiterin am BGBM Treffpunkt: Botanisches Museum, Eingangshalle Kosten: 5 €  | 
| 
				23. September 2012 Sonntag, 15 Uhr  
			 | 
				Offene Naturführer – wie eine e-flora entsteht Vortrag von Dr. Gregor Hagedorn, Julius Kühn-Institut Wo: Botanisches Museum, Blütensaal Kosten: Museumseintritt 2,50 €  | 
| 
				30. September 2012 Sonntag, 15 Uhr  
			 | 
				1001 Gehölze in El Salvador - wie eine Dendroflora entsteht Vortrag von Prof. Dr. Walter Berendsohn, Direktor am BGBM und Dr. Anne Kathrina Gruber, BGBM Wo: Botanisches Museum, Blütensaal Kosten: Museumseintritt 2,50 €  | 
| Oktober 2012 | |
| 
				20. Oktober  2012 Samstag 21. Oktober 2012 Sonntag  
			 | 
				Jahrestagung der Gesellschaft zur Erforschung der Flora Deutschlands (GEFD) Öffentliches Vortragsprogramm unter www.flora-deutschlands.de Wo: Botanisches Museum, Großer Hörsaal Tagungsbeitrag: 10 €  | 
| November / Dezember 2012 | |
| 
				4. November 2012 Sonntag, 10 Uhr 14. November 2012 Mittwoch, 14 Uhr  
			 | 
				Fernweh: Die Flora von Kuba Führung in den Gewächshäusern mit Dipl.-Biol. Beate Senska Treffpunkt : Garteneingang Königin-Luise-Platz Führung 5 € + erm. Garteneintritt 3 €  | 
| 
				11. November 2012 Sonntag, 11 Uhr  | 
				Floras Schätze – Auf den Spuren der Botaniker durch die Regenwälder der Erde Führung in den Gewächshäusern mit Dipl.-Biol. Birgit Nordt Treffpunkt: Garteneingang Königin-Luise-Platz Führung 5 € + erm. Garteneintritt 3 €  | 
| 
				28. November 2012 Mittwoch, 14 Uhr 2. Dezember 2012 Sonntag10 Uhr  
			 | 
				Fernweh: Die Flora von Costa Rica Führung in den Gewächshäusern mit Dipl.-Biol. Beate Senska Treffpunkt: Garteneingang Königin-Luise-Platz Führung 5 € + erm. Garteneintritt 3 €  | 
| Januar 2013 | |
| 
				6. Januar 2013 Sonntag, 10 Uhr 9. Januar 2013 Mittwoch, 14 Uhr  
			 | 
				Fernweh: Die Flora von Neuseeland Führung in den Gewächshäusern mit Dipl.-Biol. Beate Senska Treffpunkt : Garteneingang Königin-Luise-Platz Führung 5 € + erm. Garteneintritt 3 €  | 
| Februar 2013 | |
| 
				3. Februar 2013 Sonntag, 15 Uhr  
			 | 
				Die Flora Brasiliensis Saga Vortrag von Prof. Dr. H. Walter Lack , Direktor am BGBM Wo: Botanisches Museum, Blütensaal Kosten: Museumseintritt 2,50 €  | 
| 
				13. Februar 2013 Mittwoch, 14 Uhr 17. Februar 2013 Sonntag, 10 Uhr  
			 | 
				Fernweh: Die Flora von Togo in Westafrika Führung in den Gewächshäusern mit Dipl.-Biol. Beate Senska Treffpunkt : Garteneingang Königin-Luise-Platz Führung 5 € + erm. Garteneintritt 3 €  | 
