Skip to main content

Biblioblog

Erfolgreich zur Promotion – mit dem neuen Startpaket der Universitätsbibliothek

2 months 1 week ago
Wer promoviert, weiß: Der Weg zur Doktorarbeit ist anspruchsvoll – und gleichzeitig voller Möglichkeiten. Damit Sie von Anfang an gut begleitet sind, bietet wir ab sofort ein neues Startpaket für Promovierende an. Es unterstützt Sie in allen Phasen Ihrer Promotion und bündelt die wichtigsten Services an einem Ort. Was bietet das Startpaket? Das Startpaket richtet … „Erfolgreich zur Promotion – mit dem neuen Startpaket der Universitätsbibliothek“ weiterlesen
Matheo Mareski-Iffländer

FaMIs for Future – Nachhaltigkeit in der dualen Ausbildung an der Universitätsbibliothek als Best Practice

2 months 2 weeks ago
Überall herrscht Fachkräftemangel – auch in Bibliotheken. Die duale Ausbildung zur/zum „FaMI“ (Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste)sorgt an der Universitätsbibliothek der Freien Universität für Nachwuchs und hat in der praktischen Ausbildung seit drei Jahren Inhalte zu nachhaltigem und zukunftsfähigem Handeln. Das spricht sich herum: Wir wurden eingeladen zum Erfahrungsaustausch der Ausbildungsleitungen von Nordrhein-Westfalen. Einmal jährlich … „FaMIs for Future – Nachhaltigkeit in der dualen Ausbildung an der Universitätsbibliothek als Best Practice“ weiterlesen
Janet Wagner

Testzugriff für Datenbank „LitBase“

2 months 2 weeks ago
Bis zum 30. Juni 2025 kann über das FU-Campusnetz die Datenbank LitBase getestet werden. Die Literaturdatenbank des Anbieters EBSCOhost ermöglicht den Zugriff auf über 425.000 Primärquellen, 100.000 Sekundär- und Referenzquellen sowie hunderte wissenschaftliche Zeitschriften und Literaturmagazine. Enthalten sind u.a. Interviews mit Autor*innen, Biografien, kreative Sachbücher, Literaturkritiken, Gedichte, Gedichtrezensionen, Skripte und Drehbücher sowie Kurzgeschichten. Die Werke … „Testzugriff für Datenbank „LitBase““ weiterlesen
Christin Pohl

ASR4Memory: Automatische Transkription für Forschende der Freien Universitäts

2 months 3 weeks ago
Ob Zeitzeugeninterviews, ethnografische Tonaufnahmen oder historische Audio-Video-Dokumente – audiovisuelle Daten sind aus vielen geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschungsvorhaben nicht mehr wegzudenken. Besonders in der Geschichtswissenschaft, etwa in der Oral History, ist die Transkription dieser Daten essenziell – aber oft zeitaufwendig. Das Projekt ASR4Memory bietet dafür ein neues Transkriptionsangebot speziell für Forschende der Freien Universität Berlin. Transkription … „ASR4Memory: Automatische Transkription für Forschende der Freien Universitäts“ weiterlesen
Alexandra Taplick

Im Test: Research.Table

2 months 3 weeks ago
Update: Der Test wurde verlängert!Der Zugriff ist bis zum 31. Mai 2025 möglich. Bis zum 12. Mai 2025 kann über das FU-Campusnetz Research.Table getestet werden. Der Verlag schreibt: „Der Research.Table ist das Professional Briefing für Wissenschaftspolitik, Forschungsstrategie und Innovationsmanagement von Table.Briefings. Der Research.Table richtet sich an die entscheidenden Köpfe in der Forschungsszene, die den Rahmen für … „Im Test: Research.Table“ weiterlesen
Christin Pohl

Kurzer Jahresbericht der Universitätsbibliothek – Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

2 months 3 weeks ago
Mit Freude präsentieren wir unseren Jahresbericht 2024. Kurz und knackig werfen wir einen Blick auf Entwicklungen und Projekte, die wir im letzten Jahr gemeistert haben. Von neuen digitalen Angeboten über spannende Forschungskooperationen, der Förderung von Open Science und Open Access, der Einführung neuer Lernräume bis zur vielfältigen Unterstützung der Studierenden – es tut sich was. … „Kurzer Jahresbericht der Universitätsbibliothek – Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr“ weiterlesen
Alexandra Taplick

Ethnographic Video Online: Volume III & IV im Test

3 months ago
Bis zum 29. Mai 2025 können über das FU-Campusnetz Ethnographic Video Online: Volume III & IV getestet werden. Ethnographic Video Online ist eine umfassende Ressource für visuelle Anthropologie, die Zugang zu mehreren tausend Stunden Filmmaterial bietet. Angehörige der FU Berlin können bereits auf Volume I & II (Foundational Films) zugreifen. Der aktuelle Testzugriff erweitert dieses … „Ethnographic Video Online: Volume III & IV im Test“ weiterlesen
Christin Pohl

Neuer Portrait-Film in der Online-Ausstellung „Erlebte Geschichte“

3 months ago
Dr. Burkhart Veigel: ein umtriebiger Fluchthelfer Der Mauerbau im August 1961 war nach der Berlin-Blockade die radikalste Einschränkung der Bewegungsfreiheit in der Stadt. Die Freie Universität Berlin war wie der gesamte Westteil der Stadt eingeschlossen; ihre Angehörigen, die im Ostteil wohnten, konnten nicht mehr nach Dahlem gelangen. Der einzige Ausweg für sie war die Flucht, … „Neuer Portrait-Film in der Online-Ausstellung „Erlebte Geschichte““ weiterlesen
Alexandra Taplick

ProQuest LibGuide: Zugriff auf über 150 Datenbanken

3 months 1 week ago
Zu Beginn der Vorlesungszeit möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass die Palette der über das FU-Campusnetz zugänglichen Inhalte des Anbieters ProQuest erweitert wurde. Im Vergleich zum Vorjahr sind zum einen neue Module von Datenbanken hinzugekommen, für die bereits Lizenzen bestanden: Audio Drama: The L.A. Theatre Works Collection, Volume II Periodicals Archive Online, Collection 9 … „ProQuest LibGuide: Zugriff auf über 150 Datenbanken“ weiterlesen
Christin Pohl

Wasser!? So wertvoll, so schützenswert – Wanderausstellung am Campus Lankwitz

3 months 1 week ago
Die Arbeitsgruppe GreenFUBib der Universitätsbibliothek hat die Wanderausstellung: „Fünf Jahre Blue Community Berlin“ an den Campus Lankwitz geholt. Im Foyer, vor der Fachbibliothek Geowissenschaften (Haus G), stehen informative Schautafeln und zeigen mit vielfältigen Themenbeispielen die Bedeutsamkeit der Lebensressource Wasser. Der Welttag des Wassers ist ein von der UN deklarierter globaler Aktionstag, den dem sich auch … „Wasser!? So wertvoll, so schützenswert – Wanderausstellung am Campus Lankwitz“ weiterlesen
Janet Wagner

Testzugriff für E-Journals „Global Discourse“ und „Policy & Politics“

3 months 1 week ago
Bis zum 16. Juli 2025 können über das FU-Campusnetz zwei E-Journals des Verlages Bristol University Press getestet werden: Global Discourse: An interdisciplinary journal of current affairsGlobal Discourse ist eine interdisziplinäre Zeitschrift an der Schnittstelle von Politik, internationalen Beziehungen, Soziologie und Sozialpolitik. Das Themenspektrum ist breit gefächert und soll dazu anregen, das aktuelle Geschehen im Hinblick … „Testzugriff für E-Journals „Global Discourse“ und „Policy & Politics““ weiterlesen
Christin Pohl
Checked
1 hour 24 minutes ago
Description
Das Blog der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin
Subscribe to Biblioblog feed