Direkt zum Inhalt

Erwachsene

Pilzberatung: Wo jeder Pilz für Sie erläutert wird!

Wie sammelt man am besten Pilze? Was darf man sammeln? Wo darf man sammeln? Und: Sind die gesammelten Pilze wirklich essbar? Diese und weitere häufige Fragen rund ums Sammeln von Pilzen beantworten wir Ihnen in der kostenlosen Pilzberatung. Dort werden außerdem mitgebrachte Pilze für alle Teilnehmenden erläutert, so dass jede*r etwas lernen kann. 

Alle Termine der Pilzberatung und weitere Infos im Überblick

Pilzberatung: Wo jeder Pilz für Sie erläutert wird!

Wie sammelt man am besten Pilze? Was darf man sammeln? Wo darf man sammeln? Und: Sind die gesammelten Pilze wirklich essbar? Diese und weitere häufige Fragen rund ums Sammeln von Pilzen beantworten wir Ihnen in der kostenlosen Pilzberatung. Dort werden außerdem mitgebrachte Pilze für alle Teilnehmenden erläutert, so dass jede*r etwas lernen kann. 

Alle Termine der Pilzberatung und weitere Infos im Überblick

Wie sammelt man am besten Pilze? Was darf man sammeln? Wo darf man sammeln? Und: Sind die gesammelten Pilze wirklich essbar?

Eine Knospe, ein Blatt, ein Zapfen - wir beobachten Naturformen, schreiben intuitive Texte und ziehen Spuren

Kräutergärtnern im Sommer

Kräuter sind ein wahrer Genuss für Augen, Nase und natürlich für den Gaumen. An diesem Nachmittag wollen wir uns mit Kräutern beschäftigen, die in keiner Küche fehlen dürfen. Wir lernen große Vielfalt kennen, erfahren, welche Wirkung Kräuter haben und wie wir sie verwenden können. Im Praxisteil werden wir mit Kräutern arbeiten. Wir können sie riechen, probieren, mischen und tolle Produkte für die Küche herstellen.


Rundgänge machen wir, wenn es regnet, mit Schirm. Der Workshop findet wegen des Regens im Gewächshaus statt!


Kräutergärtnern im Herbst

Heute werden wir mit getrockneten Kräutern arbeiten. Egal ob als Tee, Salbe oder Tinktur, Kräuter tun uns gut und wir können sie vielfältig nutzen. Wir werden kochen, mixen und probieren und es gibt Kräuterrezepte für zu Hause. Schwerpunkt an diesem Nachmittag sind Kräuter für die Erkältungssaison.

Termin: Samstag, 20. September 2025

Start: 15:00 Uhr

Zielgruppe: Erwachsene

Teilnahmegebühren: 15 Euro zzgl. Eintritt 10 Euro pro Person (ggf. ermäßigt)

Wir wollen uns der Pflanzenwelt des Botanischen Gartens künstlerisch nähern und diese in poetischen Bildern – mit Pflanzenfarben auf Papi

Heute werden wir mit getrockneten Kräutern arbeiten.

Lernen Sie den Botanischen Garten auf eine ganz besondere Art kennen.

Achtung Giftpflanze! (14. Juni, 12. Juli, 20. September)