Skip to main content

Funkelnder Winterzauber im Botanischen Garten Berlin Der Christmas Garden Berlin: Eine magische Reise in leuchtende Welten!

Tuesday 04. November 2025

Der Christmas Garden Berlin erwartet die Gäste mit vielen abwechslungsreichen Highlights und einem neu gestalteten Rundweg im Botanischen Garten Berlin. Vom 19. November 2025 bis zum 11. Januar 2026 sind auf dem rund zwei Kilometer langen Trail mehr als 30 Lichtinstallationen zu erleben. 

 

Bei der Gestaltung des Christmas Garden Berlin hat das Kreativteam der Christmas Garden Deutschland GmbH eine Vielfalt an audiovisuellen Lichtkunst-Highlights arrangiert und inmitten des einzigartigen Ambientes des Botanischen Gartens Berlin inszeniert. Außerdem gibt es zahlreiche zusätzliche Angebote, die den Besuch im Christmas Garden Berlin zu einem ganz besonderen Erlebnis werden lassen: ein nostalgisches Karussell, Fotoautomaten für Erinnerungsbilder und leuchtende Zuckerwatte im gastronomischen Weihnachtsdorf vor dem Großen Tropenhaus sowie kostenlose Bollerwagen für die kleinsten Gäste, eine Weihnachtsrätsel-Rallye für Kinder, einen Wishing Tree und vieles mehr.

Das erwartet die Gäste in der 9. Saison des Christmas Garden Berlin:

Die magische Reise im Christmas Garden Berlin beginnt mit dem überwältigenden Eindruck vom Herzstück des Events, dem Großen Tropenhaus und dem Italienischen Garten. Auch in dieser Saison überrascht das Ensemble aus Gartenkunst und Jugendstilarchitektur wieder in Gestalt eines neuen audiovisuellen Gesamtkunstwerks: In fein aufeinander abgestimmter Präzision erleben die Gäste ein virtuoses Zusammenspiel aus einer weihnachtlichen Lichtershow, einem Lichterfluss, unzähligen Lichterketten, exklusiv programmierter Musik und vielen weiteren choreografischen Elementen. Nach dieser festlichen Einstimmung folgt einer der zahlreichen leuchtenden Fotopunkte, die zu romantischen Selfies einladen.

Bei Installationen wie der Mondlichtwiese, die mit ihren warmweißen Lichtperlen wie ein märchenhaft überdimensionales Murmelspielfeld erscheint, tauchen die Gäste ganz in die unvergleichliche entschleunigend-poetische Christmas Garden-Stimmung ein. Auch in der Allee der Poesie, wo filigrane Bodenprojektionen ein Gedicht von Christian Morgenstern illustrieren, oder bei der Winterlichen Blütenpracht entfalten sich kostbare besinnliche Augenblicke. Streiflichter säumen den Weg bis zum Engler Pavillon, wo weitere gastronomische Angebote zu einer Pause mit überdachten Sitzgelegenheiten locken, bevor das Publikum eine Deutschlandpremiere erwartet: Ohne Fleiß kein Preis ist ein interaktives Highlight, bei dem die Besucher*innen per Handkurbeln Strom erzeugen. Belohnt werden sie mit einer dynamischen Lichtinszenierung, die vier Meter hohe Leuchtkugeln aktiviert.

Dem Publikum bereits vom diesjährigen Plakatmotiv bekannt ist der Regenbogenbaum, eine stattliche Kanadische Schwarzpappel, die synchron zu von Sounddesigner Burkhard Fincke komponierter Musik in farbenfroh tanzenden Lichtlinien erstrahlt. Kurz darauf erscheint auf dem Baumstamm einer Kastanienblättrigen Eiche der Geist der Weihnacht und spricht als gütiger Waldbewohner zum Publikum. Nach einer 80 Meter langen Wegstrecke unter einem Funkelnden Firmament sorgt der Süße Wintertraum mit verheißungsvoll glitzernden Lebkuchenfiguren und Geschenken für vorweihnachtliche Gefühle.

In buchstäblich neuem Licht erscheint der Botanische Garten Berlin beim Galaktischen Gefunkel, das die Gäste durch eine smaragdgrüne Laserwelt führt, die in geheimnisvolle Nebelfelder getaucht ist. Es folgt die Wasserfantasie, bei der eine als Videoprojektion präsentierte Weihnachtsgeschichte mit einer spektakulären Licht- und Wassershow kombiniert wird. Den fulminanten Abschluss des Christmas Garden Berlin bildet Durch das Lichtermeer, das mit seiner immersiven musiksynchronen Lichtshow auf 3.000 Quadratmetern das größte Lichtermeer ist, das jemals in einem Christmas Garden gezeigt wurde.

Prof. Dr. Thomas Borsch, Direktor Botanischer Garten Berlin: „Der Weihnachtsspaziergang im Christmas Garden Berlin gehört inzwischen für viele zur Tradition – mit seinen leuchtenden Landschaften und immer wieder neuen Inszenierungen der Natur. Genau wie im Winter der Garten zur Ruhe kommt – so wünschen wir unseren Gästen auch in diesem Jahr ein friedliches und entschleunigtes Beisammensein im Botanischen Garten Berlin!“

Vom 19. November 2025 bis zum 11. Januar 2026 lädt der Christmas Garden Berlin – örtlich durchgeführt von der Christmas Garden Deutschland GmbH – zum Staunen und Genießen ein. Die Veranstaltung ist geschlossen am 24. & 25. November 2025, am 1., 8., 24. & 31. Dezember 2025 sowie am 5. & 6. Januar 2026.

Karten gibt es auf christmas-garden.de/berlin sowie auf myticket.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. 
Tickets sind ab 16,90 Euro erhältlich. Neben fünf Familientagen mit attraktiven Familientickets werden erstmals auch FlexTickets für Kinder angeboten.  

Weitere Informationen auf christmas-garden.de/berlin

Pressebilder & Hintergrundinformationen
presse.christmas-garden.de
Benutzername: CG-Presse
Passwort: winterzauber25!

Pressekontakt:
bluesparrow GmbH – PR & Management
im Auftrag der
Christmas Garden Deutschland GmbH
christmasgardenberlin@bluesparrow.de

Alexandra Jakob, Pressesprecherin
Botanischer Garten Berlin
a.jakob@bo.berlin

Die Pressemitteilung zum Download: