Direkt zum Inhalt

Familien & Kinder

Farbige Schatten auf Papier

Wir wollen uns der Pflanzenwelt des Botanischen Gartens künstlerisch nähern und diese in poetischen Bildern – mit Pflanzenfarben auf Papier – festhalten. Dabei wenden wir die Technik der Schattenmalerei an: Schatten der Natur werden wie von Zauberhand zu originellen, expressionistischen oder sehr subtil-farbigen Stillleben. Dabei malen wir mit Naturfarben, die wir zum Teil auch selber herstellen werden. Lassen wir gemeinsam die Schatten in Farbe leuchten!

Materialien werden gestellt, keine Vorkenntnisse erforderlich.

Regenbogenfarben aus Blüten und Pflanzen

Wir entdecken auf einem Rundgang verschiedene Pflanzen und probieren aus, wie man mithilfe von Pflanzen verschiedene Farben herstellen, färben und verändern kann. Wir experimentieren mit Methoden aus vielen Teilen der Welt und lernen jahrhundertealte Prozesse der Färberpflanzenwerkstatt kennen. Wir forschen und begreifen, malen und färben.

Materialien werden gestellt, keine Vorkenntnisse erforderlich.


Termine: Sonntage (s. Buchungskalender 2025)

Christmas Garden Berlin

Diesen Winter bringt der Christmas Garden den Botanischen Garten wieder zum Leuchten und überrascht vom 19. November 2025 bis zum 11. Januar 2026 mit farbenprächtigen Eindrücken, kunstvollen Lichtfiguren, Illuminationen und eigens für den Christmas Garden komponierten Klangwelten.

Bereits zum neunten Mal verzaubert das Lichtkunst-Event seine Gäste und nimmt Sie auf einem zwei Kilometer langen Rundweg durch das Freigelände mit auf eine funkelnde Reise.

Diesen Winter bringt der Christmas Garden den Botanischen Garten wieder zum Leuchten und überrascht vom 19. November 2025 bis zum 11.

Individuelle Gruppenführungen

Neben unseren öffentlichen Führungen bieten wir auch individuelle Führungen für Gruppen und Schulklassen an. Stellen Sie uns bei Interesse gerne eine Anfrage über unser Formular.


Themen: Unsere Themenliste finden Sie hier.

Dauer: 90 Minuten

Treffpunkt: Besuchszentrum, Eingang Königin-Luise-Platz

Teilnehmer*innenzahl:

  • für Gruppen: bis zu 20 Personen
  • für Schulklassen eine Klassenstärke

Teilnahmegebühren:

  • Kosten für Gruppen: 120 €
  • Kosten für Schulklassen: 80 €
  • Bitte beachten Sie, dass zusätzlich noch der Eintritt für jede Person online oder an der Kasse zu erwerben ist (10 Euro, ermäßigt 5 Euro). Schulen zahlen bei Vorlage einer Schulbescheinigung 1 Euro pro Kind, zwei Begleitpersonen haben freien Eintritt.


Hinweise:

  • Bitte stellen Sie Ihre Anfrage spätestens drei Wochen vor Ihrem Wunschtermin. Bei kurzfristigeren Anfragen ist es unwahrscheinlicher, dass wir eine Führung ermöglichen können.
  • Bitte beachten Sie, dass das Zahlen der Führung/en nur per Kreditkarte oder über den Zahlungsservice Klarna. möglich ist.

Berliner Staudenmarkt

Nach dem großen Erfolg im Frühjahr, lädt der Berliner Staudenmarkt am 6. & 7. September 2025 wieder in den Botanischen Garten Berlin ein – ein Highlight für Gartenliebhaber*innen und Pflanzenfreunde. Über 55 spezialisierte Gärtnereien aus Deutschland und dem europäischen Ausland bieten ein breites Sortiment an Stauden, Gehölzen, Blumenzwiebeln, Kräutern und ausgewähltem Gartenzubehör an.

Berliner Staudenmarkt

Nach dem großen Erfolg im Frühjahr, lädt der Berliner Staudenmarkt am 6. & 7. September 2025 wieder in den Botanischen Garten Berlin ein – ein Highlight für Gartenliebhaber*innen und Pflanzenfreunde. Über 55 spezialisierte Gärtnereien aus Deutschland und dem europäischen Ausland bieten ein breites Sortiment an Stauden, Gehölzen, Blumenzwiebeln, Kräutern und ausgewähltem Gartenzubehör an.

Nach dem großen Erfolg im Frühjahr, lädt der Berliner Staudenmarkt am 6. & 7.